Alle Episoden

46_Endometriose verstehen – Ärztin Miriam M. Mottl im Gespräch

46_Endometriose verstehen – Ärztin Miriam M. Mottl im Gespräch

36m 58s

Endometriose – eine Erkrankung, von der jede zehnte Frau betroffen ist, über die aber noch immer viel zu wenig bekannt ist. In dieser Folge sprechen Magdalena und Judith mit Ärztin Miriam M. Mottl darüber, was Endometriose eigentlich ist, wie sich das Wissen in den letzten Jahren verändert hat und warum die Studienlage noch immer schwach ist.

Es geht um die Frage, wie eine Diagnose gestellt wird, welche Behandlungsmöglichkeiten Hoffnung geben und warum auch Beckenbodentraining und Physiotherapie eine wichtige Rolle spielen können. Miriam M. Mottl teilt wertvolle medizinische Insights, räumt mit Mythen auf und zeigt, dass es Hilfe und Unterstützung gibt....

45_Queens Talk

45_Queens Talk

32m 43s

Magdalena & Judith im Girls Talk über Leben, Gesundheit & alles dazwischen!

43_Mental Load – Balance im Kopf & Körper

43_Mental Load – Balance im Kopf & Körper

36m 13s

Vera von Balancewelten, Autorin, Expertin und selbst Mama von 3 Kindern, gibt Impulse, um Stress loszulassen und mehr innere Ruhe und körperliche Leichtigkeit zu finden.

42_Senkung U40 – Was jetzt?

42_Senkung U40 – Was jetzt?

33m 1s

Organsenkungen? Ein Problem nur im Alter? Falsch gedacht – denn auch viele Frauen unter 40 sind von diesem unangenehmen Thema betroffen.

41_Run, Mama, run!

41_Run, Mama, run!

29m 46s

Back to Sport nach der Geburt: Sichere Wege zurück zur Bewegung - mit Tipps aus der Praxis!

40_Gyn-Talk: Die Periodenschmerzen

40_Gyn-Talk: Die Periodenschmerzen

29m 6s

Dr. Birgit Bergmeister – erfahrene und engagierte Gynäkologin – beantwortet Fragen, die viele Frauen rund um ihre Periode bewegen. Sie zeigt, wie vielfältig die Behandlungsmöglichkeiten sind und warum Schmerzmittel nicht immer die einzige Lösung sein müssen.

39_Wechseljahre ganz persönlich

39_Wechseljahre ganz persönlich

32m 23s

Judiths Mama erzählt offen von ihren Wechseljahren – und wie Bewegung und Beckenbodentraining ihr wirklich geholfen haben.

38_Warum muss ich so oft?

38_Warum muss ich so oft?

24m 25s

Wie die überaktive Blase entsteht – und warum frühe Erfahrungen eine größere Rolle spielen, als wir denken.

37_Die Macht der Routine

37_Die Macht der Routine

27m 57s

Kleine Gewohnheiten, große Wirkung – für deinen Beckenboden und dich.